Zum Hauptinhalt springen
Home
Bildungsangebote
Sozialwesen
Praktikum
Wirtschaft und Verwaltung
Praktikum
ABU - Schwerpunkt Bio- und Umwelttechnologie
Praktikum
Technik
Praktikum
Anmeldung
Seminarfach
Vorklassen
Wahlpflichtfächer
Service
Beratungslehrer
Schulpsychologie
Oberstufenbetreuung
Schulsozialpädagogin
Lern-Coaching
Berufsberatung
Tutoren
Terminkalender
Unterrichts- und Pausenzeiten
Projekte
Erasmus +
Schule ohne Rassismus
Umweltschule
Jugend präsentiert
Themenabende
Konstruktionswettbewerb
Schulfamilie
Elternbeirat
Förderverein / Spenden
Kollegium
Schulleitung / Verwaltung
Schülervertretung (SMV)
Schulmanager
Berufliche Oberschule Kempten, Kotterner Str. 41, 87435 Kempten, 0831-25385-410
Home
Bildungsangebote
Sozialwesen
Wirtschaft und Verwaltung
ABU - Schwerpunkt Bio- und Umwelttechnologie
Technik
Anmeldung
Seminarfach
Vorklassen
Wahlpflichtfächer
Service
Beratungslehrer
Schulpsychologie
Oberstufenbetreuung
Schulsozialpädagogin
Lern-Coaching
Berufsberatung
Tutoren
Terminkalender
Unterrichts- und Pausenzeiten
Projekte
Erasmus +
Schule ohne Rassismus
Umweltschule
Jugend präsentiert
Themenabende
Konstruktionswettbewerb
Schulfamilie
Elternbeirat
Förderverein / Spenden
Kollegium
Schulleitung / Verwaltung
Schülervertretung (SMV)
Schulmanager
Schule in Bildern
Home
Bildungsangebote
Schule in Bildern
Hintergrundbild von Jana Zinnecker
Marktplatz
Die Marktplätze sind von Klassenzimmern umgeben und bieten Raum für Gruppenarbeiten. In Freistunden kann man dort auch chillen oder arbeiten.
Chillout-Couch
Manchmal möchte man einfach mal entspannen - mit den rollbaren Sitzmöblen möglich.
"Offene" Klassenzimmer
Die Klassenzimmer haben auch zum Flur bzw. Marktplatz hin ein großes Fenster. Die Flure und Marktplätze bekommen somit einen "offenen" Charakter.
Holz als Baustoff
Durch das viele dekorative Massivholz erhalten die Flure einen angenehmen Charakter.
Marktplatz
Die Möbel auf den Marktplätzen lassen sich auf Rollen leicht verschieben. Gruppenbildungen sind somit kein Problem.
Beschriftungen
Alle Durchgangstüren sind mit Orientierungshinweise mit Schlagworten beschriftet.
Der Hautpeingang
Ein großzügiger Haupteingang versinnbildlicht das großzügige Raumangebot im Inneren der FOSBOS Kempten.
Marktplatz
Durch die inneren Lichthöfe werden die Marktplätze erhellt.
Wegweiser
An vielen Wänden findet man die "Wegweiser" bzw. Infotafeln.
Lichthöfe
Die Schule wird durch mehrere Lichthöfe erhellt. Das viele Glas lässt die Innenräume größer wirken.
Wegweiser
Auch an den Türen findet man Orientierungshilfen.
Rundbau
Der "alte" Rundbau ist vollständig renoviert worden. Der Treppenaufgang erstrahlt nun in weißem Glanz.
Nachdenken
Schließfächer
Jede Schülerin, jeder Schüler kann ein Schließfach bekommen.
Lehrerpult
Die Lehrerdienstgeräte können über eine sog. Dockingstation mit den "Tafeln" kommunizieren.
Tafelbereich
Hochmoderne IT-Einrichtung ermöglicht die Umsetzung neuer unterrichtlicher Konzepte. Analoges Arbeiten an der Tafel ist aber auch möglich.
Monitore statt Tafeln
Dieses Konzept ermöglicht maximale Flexibilität bei Darbietung und Präsentation.
Cynap und Dokumentenkamera
Übertragung von Schülerhandys oder der Dokumentenkamera auf die Tafelmonitore sind kein Problem.
nach oben